Projekt Beschreibung
Schüler*innenHaushalt
Hier wird Demokratie für Schüler*innen ganz praktisch erlebbar!

Die Idee
Beim Schüler*innenHaushalt bestimmen Schüler*innen in einem demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten so gemeinsam ihre Schule. So wird Demokratie erlebbar!
Das passiert im Projekt
Der Schüler*innenHaushalt wird von Schüler*innen selbst organisiert und umgesetzt. Von der Bekanntmachung bis zur Realisierung der Ideen gestalten sie die Umsetzung des Projekts — und übernehmen so Verantwortung in ihrer Schule.
Sie werden in der Schule von einer erwachsenen Begleitperson aus den Reihen des pädagogischen Personals unterstützt. Von außen wird die Schule durch die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. mit Workshops, Telefonaten und vielfältigem Material begleitet.
So unterschiedlich wie die teilnehmenden Schulen sind auch die Ideen im Schüler*innenHaushalt. Vom Einrad für den Pausenhof bis zum Grünen Klassenzimmer — alle gestalten miteinander ihren Lern- und Lebensraum Schule.
Materialien und Downloads
Weitere Informationen

Hard Facts
Laufzeit: 2015 — aktuell
Region: Deutschland mit Fokus Berlin
Zielgruppe: Schüler*innen aller Altersstufen und Schulformen
Thema: Partizipation in Schule
Tags: #deineSchule #SchuelerinnenHaushalt #Mitbestimmung

Wir bedanken uns
Die folgenden Partner*innen und Fördermittelgeber*innen ermöglichen das Projekt:

Impressionen
Hier findest du einige Einblicke in das Projekt.
Ansprechpartner*innen
Bei Fragen und Anliegen rund um das Projekt stehen dir folgende Personen zur Verfügung:

Gunnar
Projektleitung
030 3087845 25
gunnar@jugendbeteiligung.info

Louis
Projektleitung
030 3087845 26
louis@jugendbeteiligung.info

Ähnliche Projekte
Hier findest du weitere Projekte im Themenfeld Partizipation in Schule:
