


Digitale Jugendbteiligung und aktive Bürgerschaft
ZoomDas Erasmus+ Projekt ACTion* lädt zu einem Online-Dialogforum "Digitale Jugendbeteiligung [...]

Alle können sich beteiligen! Können sich alle beteiligen? — Zugänge zur Beteiligung für Jugendliche
onlineBeteiligung soll leicht zugänglich und vielfältig sein und die unterschiedlichen [...]

Multiplikator*innenworkshop „Fit für Kinder- und Jugendparlamente“
TUECHTIG – Raum für Inklusion Oudenarder Str. 16, 13347 BerlinIm Zentrum des Workshops steht die Vermittlung eines bereits mehrfach [...]

Bildungsprotesttag
Je nach Bundesland unterschiedlichDeutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der [...]

JuLeiCa- inklusiv digital engagiert
WürzburgDu hast bereits eine Jugendleitercard und Erfahrungen mit der Leitung [...]

Verbindende Themen, Diversität diskriminierungssensibel gestalten — Teilhabe stärken
Jagdschloss Glienicke Waldmüllerstraße 1, Potsdam, Brandenburg, GermanyDie Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist seit 2002 als eigene Sprache [...]

Dialogforum „Hauptsache digital? Chancen und Grenzen digitaler Kinder- und Jugendbeteiligung“
onlineDie Vorteile digitaler Beteiligung liegen auf der Hand – digitale [...]

Dialogtag des Jugend Demokratiefonds: Was lernen wir, wenn wir uns beteiligen?
FEZ Berlin Str. zum FEZ 2, BerlinWie verschränken sich Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und demokratischer Teilhabe in [...]

Team Up! Teamer*in-Ausbildung für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
Wannseeforum Hohenzollernstraße 14, Berlin, Berlin, DeutschlandWerde jetzt Teamer*in für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente [...]

Beteiligungswerkstatt „Deine Schule, dein Kiez“
Jugendherberge am Ostkreuz Marktstraße 9-12, 10317 Berlin, DeutschlandEs geht um einen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Leuten [...]

EHRENAMT IM RAMPENLICHT: POLITISCHER ABEND DES LANDESJUGENDRINGS
Refugio Berlin Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin, DeutschlandBei dem politischen Abend des Landesjugendrings dreht es sich um [...]