Lade Veranstaltungen

Selbst­or­ga­ni­sierte und selbst­ver­wal­tete Jugend­ar­beit stärkt junge Menschen in ihrer Selbst­wirk­sam­keit, ermög­licht echte Mitge­stal­tung und fördert demo­kra­ti­sches Handeln. Gleich­zei­tig stellt sie Fach­kräfte vor die Heraus­for­de­rung, zwischen Beglei­tung und Auto­no­mie die rich­tige Balance zu finden.

Der Fachtag lädt Fach­kräfte, Enga­gierte und Inter­es­sierte ein, gemein­sam zentrale Fragen zu disku­tie­ren:
Wie können junge Menschen befä­higt werden, sich eigene Räume zu erschlie­ßen? Welche Struk­tu­ren und recht­li­chen Rahmen­be­din­gun­gen braucht es für nach­hal­tige selbst­ver­wal­tete Jugendarbeit?

Start: Begrü­ßungs­kaf­fee ab 9:30 Uhr, Beginn um 10:00 Uhr

Programm-High­lights:

  • -  Theo­re­ti­scher Input von Juz United zu Grund­la­gen, recht­li­chen Aspek­ten und Herausforderungen
  • -  Inter­ak­tive Präsen­ta­tion berlin­wei­ter Abfra­ge­er­geb­nisse im Gallery Walk
  • -  Podi­ums­dis­kus­sion mit Akteur:innen aus Praxis­pro­jek­ten wie Potse, Drugs­tore und Alleins e. V.
  • -  Sieben Work­shops zu Themen wie Verwal­tung, Resi­li­enz, Praxis­bei­spie­len und mehr
  • -  Gemein­sa­mer Abschluss mit Präsen­ta­tion der Work­shop-Ergeb­nisse und Forderungen

Na, Inter­esse? Dann hast du bis zum 09. Juli 2025 Zeit, dich über das Formu­lar anzumelden!

Es gibt zudem einen Teil­nah­me­be­trag in Höhe von 10€, der für die Verpfle­gung erhoben wird.

 

 

Nach oben