Selbstorganisierte und selbstverwaltete Jugendarbeit stärkt junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit, ermöglicht echte Mitgestaltung und fördert demokratisches Handeln. Gleichzeitig stellt sie Fachkräfte vor die Herausforderung, zwischen Begleitung und Autonomie die richtige Balance zu finden.
Der Fachtag lädt Fachkräfte, Engagierte und Interessierte ein, gemeinsam zentrale Fragen zu diskutieren:
Wie können junge Menschen befähigt werden, sich eigene Räume zu erschließen? Welche Strukturen und rechtlichen Rahmenbedingungen braucht es für nachhaltige selbstverwaltete Jugendarbeit?
Start: Begrüßungskaffee ab 9:30 Uhr, Beginn um 10:00 Uhr
Programm-Highlights:
- - Theoretischer Input von Juz United zu Grundlagen, rechtlichen Aspekten und Herausforderungen
- - Interaktive Präsentation berlinweiter Abfrageergebnisse im Gallery Walk
- - Podiumsdiskussion mit Akteur:innen aus Praxisprojekten wie Potse, Drugstore und Alleins e. V.
- - Sieben Workshops zu Themen wie Verwaltung, Resilienz, Praxisbeispielen und mehr
- - Gemeinsamer Abschluss mit Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Forderungen
Na, Interesse? Dann hast du bis zum 09. Juli 2025 Zeit, dich über das Formular anzumelden!
Es gibt zudem einen Teilnahmebetrag in Höhe von 10€, der für die Verpflegung erhoben wird.