Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Wir suchen dich: Vier Wege, Jugend­be­tei­li­gung mitzugestalten

Die Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung wächst – und du kannst dabei sein! Wir schrei­ben aktuell mehrere Stellen aus, mit denen du Jugend­li­che stärken, Betei­li­gungs­pro­zesse beglei­ten und unsere Orga­ni­sa­tion weiter­ent­wi­ckeln kannst. Ob Projekt­ar­beit, Inklu­sion, Verwal­tung oder als freie Hono­rar­kraft: Hier findest du alle Infos auf einen Blick.

1) Projekt­mit­ar­beit „Parti­zi­pa­tion in Schule“ 

Du beglei­test Schulen dabei, Betei­li­gungs­struk­tu­ren aufzu­bauen und zu verste­ti­gen – von der ersten Idee bis zur Umset­zung vor Ort. Dazu gehören die Konzep­tion von Work­shops, das Coaching von Teams und Schüler*innen, Netz­­werk- und Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Evaluation.

  • Umfang: 28–35 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV‑L E10, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du Erfah­rung in der poli­ti­schen Bildung, Schul­ent­wick­lung oder Jugend­be­tei­li­gung mitbringst, gern mode­rierst, struk­tu­riert arbei­test und Lust hast, Verant­wor­tung zu übernehmen.

2) Projekt­mit­ar­beit im Themen­feld Inklusion 

Du entwi­ckelst und beglei­test inklu­sive Formate, sorgst für barrie­re­arme Kommu­ni­ka­tion und unter­stützt Teams sowie Partner*innen dabei, Projekte für alle zugäng­lich zu machen.

  • Umfang: 8–20 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV Stud III, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du Inklu­sion prak­tisch denkst, Barrie­re­frei­heit kennst (z. B. Leichte Sprache, Bild­be­schrei­bun­gen, Zugän­g­­lich­keits-Checks) und dich für gerechte Teil­habe stark machst.

3) Mitar­beit in der Verwaltung 

Du hältst unserem Team den Rücken frei: Orga­ni­sa­tion, Termin- und Doku­men­ten­ma­nage­ment, Zuar­beit für Finan­zen, Reise­kos­ten, Perso­nal und allge­meine Büroprozesse.

  • Umfang: 8–20 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV Stud III, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du zuver­läs­sig bist, Zahlen und Tabel­len nicht scheust, gern sorg­fäl­tig arbei­test und Freude an reibungs­lo­sen Abläu­fen hast.

4) Hono­­r­ar­­kräfte-Pool:

Wir erwei­tern unseren Pool für Work­shops & Bildungs­an­ge­bote, Jugend­lei­tung, Öffent­lich­keits­ar­beit, Technik und Veran­stal­tu­gen. Du wirst je nach Auftrag ange­fragt – ideal, wenn du flexi­bel bist oder spezi­fi­sche Exper­ti­sen einbrin­gen möchtest.

  • Themen: Work­shops, Bildungs­an­ge­bote, Jugend­lei­tung und/oder Öffent­lich­keits­ar­beit, Technik & Veranstaltungen
  • Vergü­tung: auf Hono­rar­ba­sis

 

Was dich bei uns erwartet:

  • Sinn­volle Arbeit mit Wirkung für junge Menschen und demo­kra­ti­sche Beteiligung
  • Ein moti­vier­tes Team, das kolle­gial zusam­men­ar­bei­tet und Wissen teilt
  • Faire Kondi­tio­nen inkl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Gestal­tungs­spiel­raum für eigene Ideen und Entwicklungswege

So bewirbst du dich:

Alle Details und die Bewer­bung findest du auf unserer Website unter Über uns – Jobs.
Bitte sende uns:

  • Lebens­lauf
  • Kurzes Moti­va­ti­ons­schrei­ben (max. 1 Seite): Warum du? Warum diese Rolle?
  • Rele­vante Nachweise/Arbeitsproben (bei Hono­rar­kräf­ten gern Work­­shop-Themen oder Referenzen)

Hinweis zur Barrie­re­frei­heit: Benö­tigst du die Ausschrei­bun­gen in einem anderen Format (z. B. Leich­ter Sprache, gut lesba­res PDF) oder möch­test eine barrie­re­freie Bewer­bung einrei­chen (z. B. Audio), schreib uns – wir finden gemein­sam einen passen­den Weg.

Viel­falt erwünscht: Viel­fäl­tige Perspek­ti­ven stärken unsere Arbeit. Wir freuen uns ausdrück­lich über Bewer­bun­gen von Menschen mit Diskri­­mi­­nie­rungs- und Margi­na­li­sie­rungs­er­fah­run­gen sowie über Bewer­bun­gen, die zur Diver­si­tät unseres Teams beitragen.

Klingt nach dir? Dann: Stelle auswäh­len, Unter­la­gen zusam­men­stel­len und .. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Wir suchen dich: Vier Wege, Jugend­be­tei­li­gung mitzugestalten

Die Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung wächst – und du kannst dabei sein! Wir schrei­ben aktuell mehrere Stellen aus, mit denen du Jugend­li­che stärken, Betei­li­gungs­pro­zesse beglei­ten und unsere Orga­ni­sa­tion weiter­ent­wi­ckeln kannst. Ob Projekt­ar­beit, Inklu­sion, Verwal­tung oder als freie Hono­rar­kraft: Hier findest du alle Infos auf einen Blick.

1) Projekt­mit­ar­beit „Parti­zi­pa­tion in Schule“ 

Du beglei­test Schulen dabei, Betei­li­gungs­struk­tu­ren aufzu­bauen und zu verste­ti­gen – von der ersten Idee bis zur Umset­zung vor Ort. Dazu gehören die Konzep­tion von Work­shops, das Coaching von Teams und Schüler*innen, Netz­­werk- und Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Evaluation.

  • Umfang: 28–35 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV‑L E10, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du Erfah­rung in der poli­ti­schen Bildung, Schul­ent­wick­lung oder Jugend­be­tei­li­gung mitbringst, gern mode­rierst, struk­tu­riert arbei­test und Lust hast, Verant­wor­tung zu übernehmen.

2) Projekt­mit­ar­beit im Themen­feld Inklusion 

Du entwi­ckelst und beglei­test inklu­sive Formate, sorgst für barrie­re­arme Kommu­ni­ka­tion und unter­stützt Teams sowie Partner*innen dabei, Projekte für alle zugäng­lich zu machen.

  • Umfang: 8–20 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV Stud III, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du Inklu­sion prak­tisch denkst, Barrie­re­frei­heit kennst (z. B. Leichte Sprache, Bild­be­schrei­bun­gen, Zugän­g­­lich­keits-Checks) und dich für gerechte Teil­habe stark machst.

3) Mitar­beit in der Verwaltung 

Du hältst unserem Team den Rücken frei: Orga­ni­sa­tion, Termin- und Doku­men­ten­ma­nage­ment, Zuar­beit für Finan­zen, Reise­kos­ten, Perso­nal und allge­meine Büroprozesse.

  • Umfang: 8–20 h/Woche
  • Vergü­tung: in Anleh­nung an TV Stud III, zzgl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Bewer­bungs­frist: Oktober 2025

Das passt zu dir, wenn du zuver­läs­sig bist, Zahlen und Tabel­len nicht scheust, gern sorg­fäl­tig arbei­test und Freude an reibungs­lo­sen Abläu­fen hast.

4) Hono­­r­ar­­kräfte-Pool:

Wir erwei­tern unseren Pool für Work­shops & Bildungs­an­ge­bote, Jugend­lei­tung, Öffent­lich­keits­ar­beit, Technik und Veran­stal­tu­gen. Du wirst je nach Auftrag ange­fragt – ideal, wenn du flexi­bel bist oder spezi­fi­sche Exper­ti­sen einbrin­gen möchtest.

  • Themen: Work­shops, Bildungs­an­ge­bote, Jugend­lei­tung und/oder Öffent­lich­keits­ar­beit, Technik & Veranstaltungen
  • Vergü­tung: auf Hono­rar­ba­sis

 

Was dich bei uns erwartet:

  • Sinn­volle Arbeit mit Wirkung für junge Menschen und demo­kra­ti­sche Beteiligung
  • Ein moti­vier­tes Team, das kolle­gial zusam­men­ar­bei­tet und Wissen teilt
  • Faire Kondi­tio­nen inkl. Fahrt­kos­ten­zu­schuss & Sachbezug
  • Gestal­tungs­spiel­raum für eigene Ideen und Entwicklungswege

So bewirbst du dich:

Alle Details und die Bewer­bung findest du auf unserer Website unter Über uns – Jobs.
Bitte sende uns:

  • Lebens­lauf
  • Kurzes Moti­va­ti­ons­schrei­ben (max. 1 Seite): Warum du? Warum diese Rolle?
  • Rele­vante Nachweise/Arbeitsproben (bei Hono­rar­kräf­ten gern Work­­shop-Themen oder Referenzen)

Hinweis zur Barrie­re­frei­heit: Benö­tigst du die Ausschrei­bun­gen in einem anderen Format (z. B. Leich­ter Sprache, gut lesba­res PDF) oder möch­test eine barrie­re­freie Bewer­bung einrei­chen (z. B. Audio), schreib uns – wir finden gemein­sam einen passen­den Weg.

Viel­falt erwünscht: Viel­fäl­tige Perspek­ti­ven stärken unsere Arbeit. Wir freuen uns ausdrück­lich über Bewer­bun­gen von Menschen mit Diskri­­mi­­nie­rungs- und Margi­na­li­sie­rungs­er­fah­run­gen sowie über Bewer­bun­gen, die zur Diver­si­tät unseres Teams beitragen.

Klingt nach dir? Dann: Stelle auswäh­len, Unter­la­gen zusam­men­stel­len und .. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Kontakt

Wir freuen uns über deine Nach­richt! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brief­taube errei­chen. Unser Team hilft dir gerne weiter.

Service­stelle Jugendbeteiligung
Scharn­horst­straße 28/ 29
10115 Berlin

post@jugendbeteiligung.info

030 / 387 845 20

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung