Lade Veranstaltungen

Zehn Jahre Schüler*innenHaushalt – zehn Jahre gelebte Mitbe­stim­mung! Was 2015 in Berlin begann, ist längst zu einer Bewe­gung gewor­den: Schüler*innen entschei­den in einem selbst­or­ga­ni­sier­ten, demo­kra­ti­schen Prozess über ein eigenes Budget und gestal­ten damit ihren Schul­all­tag aktiv mit. Aus Ideen werden Anschaf­fun­gen und Orte, die bleiben – vom Einrad auf dem Pausen­hof bis zum Grünen Klas­sen­zim­mer. So wird Demo­kra­tie nicht nur erklärt, sondern erfah­ren, auspro­biert und eingeübt.

Unter dem Jubi­lä­ums­motto „Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie“ blicken wir auf viele enga­gierte Teams, Wahl­wo­chen, Ideen­samm­lun­gen und Projekt­um­set­zun­gen zurück. Denn der Schüler*innenHaushalt funk­tio­niert nur gemein­sam: Schüler*innengruppen über­neh­men Verant­wor­tung, erwach­sene Begleit­per­so­nen aus dem Kolle­gium unter­stüt­zen, und wir als Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung stehen mit Work­shops, Tele­fo­na­ten und umfang­rei­chen Mate­ria­lien an der Seite der Schulen. Dieses Mitein­an­der hat das Projekt von Anfang an getra­gen – und es auch wachsen lassen.

Der Weg zeigt: Wenn junge Menschen echte Entschei­dungs­macht erhal­ten, verän­dert sich Schule. Seit 2015 ist der Schüler*innenHaushalt in Berlin stetig gewach­sen; 2022 kam Bran­den­burg hinzu. Heute errei­chen wir deutsch­land­weit Schulen – mit dem Ziel, erleb­bare Demo­kra­tie überall zu veran­kern. Jede Schule ist anders, aber überall gilt: Wer mitre­den darf, macht mit. Und wer mitmacht, stärkt den demo­kra­ti­schen Zusammenhalt.

Dieses Jubi­läum ist deshalb mehr als ein Meilen­stein – es ist eine Einla­dung. An alle Schulen, die Lust auf Mitbe­stim­mung haben. An alle Pädagog*innen, die Verant­wor­tung teilen wollen. An alle Schüler*innen, die ihre Lern- und Lebens­räume gestal­ten möchten. Lasst uns in den nächs­ten zehn Jahren noch mehr Räume für Betei­li­gung öffnen, neue Ideen auspro­bie­ren und Demo­kra­tie als gemein­same Praxis leben.

Du willst dabei sein oder mehr erfah­ren? Auf unserer Projekt­seite findest du Hard Facts, Mate­ria­lien und Ansprech­per­so­nen – vom Hand­buch bis zu den aktu­el­len Abschluss­be­rich­ten. Schreib uns, wenn ihr starten wollt oder eure Erfah­run­gen teilen möchtet. Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie – und die fängt genau hier an.

Nach oben