Lade Veranstaltungen

Die Forde­rung nach „Neutra­li­tät“ in der poli­ti­schen Bildung sorgt seit Jahren für Verun­si­che­rung – beson­ders beim Umgang mit Rechts­extre­mis­mus oder kontro­ver­sen Themen. Was ist recht­lich geboten? Was ist didak­tisch sinn­voll? Und wie sieht das in der Praxis aus?

Unser Fachtag bietet pädago­gi­schen Fach­kräf­ten aus Schule, Jugend- und Erwach­se­nen­bil­dung Impulse, Work­shops und Austausch zu diesen Fragen.

Programm (Auszug):

  • -  Impulse von Dr. Hendrik Cremer (DIMR) & Dr. Gudrun Hein­rich (Uni Rostock)
  • -  Work­shops zu AfD, Nahost­kon­flikt, Eltern­ar­beit, Koope­ra­tion Schule/Träger u.a.
  • -  Vernet­zung bei Brezeln & Getränken

Für mehr Infos auf den Link der Veran­stal­tung klicken.

Na, Inter­esse? Dann hier anmelden!

Nach oben