Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen und zentraler Teil der Zivilgesellschaft. Diese Strukturen geraten aber zunehmend unter Druck. Was braucht es, um junges Engagement und eine starke Zivilgesellschaft zu sichern? Darum geht es beim Politischen Abend 2025.
Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen. Sie versetzen junge Menschen in die Lage, ihre Stimmen zu erheben — unabhängig, laut, engagiert und auch unbequem. Sie sind Orte, an denen Demokratie erlebt und Zukunft gestaltet wird. Und sie sind zentraler Teil der Zivilgesellschaft.
Wir erleben aber gerade, wie diese Strukturen unter Druck geraten: durch Kürzungen, Anfeindungen oder Delegitimierungen. Damit sind nicht nur unsere Strukturen bedroht, sondern auch das, wofür wir stehen: Teilhabe, Engagement, Selbstorganisation, Mitbestimmung.
Bei einem Politischen Abend wird mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Fachpraxis und Jugendverbänden darüber ins Gespräch gekommen, welchen zentralen Beitrag Jugendverbände für junge Menschen, für unsere Gesellschaft und für eine lebendige Demokratie leisten – und was es braucht, um die Rahmenbedingungen für junges Engagement und eine starke Zivilgesellschaft zu sichern.
Na, Interesse? Dann jetzt anmelden!