Das „Ideen-Picknick“ ist eine Gelegenheit zum Austausch. Erfahrungen, Ideen, Tipps und Fragen werden mitgebracht und miteinander geteilt. Wie bei einem Picknick. Aber man trifft sich online. Was bringst du mit?
Um Barrieren bei Angeboten abzubauen, braucht es oft zusätzliche finanzielle Mittel. Zum Beispiel für Personal und Material. Gerade in Jugendverbänden ist das Geld häufig knapp. Deswegen sind gute Ideen wichtig.
Sadee´ Quest vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen Berlin (BDP) und Peggy Strahl von den Jungen Humanist*innen (JuHus) erzählen, was sie schon ausprobiert haben. Sie berichten, was davon gut und nicht so gut funktioniert hat. Außerdem ist Stefan Schenck dabei. Er ist Fördermittel-Berater für inklusive Projekte. Er hat verschiedene Tipps, was es für Fördertöpfe gibt und was bei der Antragsstellung zu beachten ist.
Und dann bist du dran. Teile deine Erfahrungen und Tipps. Oder stelle Fragen. Gemeinsam suchen (und finden) wir Antworten.
Na, Interesse? Dann hier anmelden!