Trainingscamp für junge Streitkultur
11.–13. Juli 2025 | Berlin
(Anreise: 10. Juli | Teilnahme kostenlos)
Demokratie braucht Debatte – und den Mut, sich auf unterschiedliche Perspektiven einzulassen. In einer vielfältigen Gesellschaft gehört Widerspruch dazu – als Chance, gemeinsam zu wachsen.
Was erwartet dich?
Drei intensive Tage mit 20 jungen Menschen (17–27 Jahre), die Lust haben, ihre Streitkompetenz zu stärken:
🔹 Inputs zu Streitkultur & demokratischer Auseinandersetzung
🔹 Praktische Übungen zu Perspektivwechsel und Konfliktkompetenz
🔹 Kreative Formate zum Diskutieren, Reflektieren & Ausprobieren
Für wen?
Du willst mitreden, auch wenn es knirscht? Du verstehst Streit als Möglichkeit zur Mitgestaltung? Dann war diese Veranstaltung genau richtig für dich – unabhängig von Herkunft, Religion oder Vorerfahrung im Netzwerk.
Wichtig:
Das Camp ist kein Rhetorik-Wettbewerb, sondern ein geschützter Raum für respektvollen Austausch. Diskriminierung hat hier keinen Platz – eine Awareness-Person ist vor Ort.
Hinweis:
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Die Teilnehmenden werden zeitnah benachrichtigt.
Veranstalterin:
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung
Reise, Unterkunft (DZ) & Verpflegung werden übernommen.
Sprache: Deutsch | keine digitale Teilnahme möglich.