Lade Veranstaltungen

Trai­nings­camp für junge Streitkultur

11.–13. Juli 2025 | Berlin
(Anreise: 10. Juli | Teil­nahme kostenlos)

Demo­kra­tie braucht Debatte – und den Mut, sich auf unter­schied­li­che Perspek­ti­ven einzu­las­sen. In einer viel­fäl­ti­gen Gesell­schaft gehört Wider­spruch dazu – als Chance, gemein­sam zu wachsen.

Was erwar­tet dich?
Drei inten­sive Tage mit 20 jungen Menschen (17–27 Jahre), die Lust haben, ihre Streit­kom­pe­tenz zu stärken:
🔹 Inputs zu Streit­kul­tur & demo­kra­ti­scher Ausein­an­der­set­zung
🔹 Prak­ti­sche Übungen zu Perspek­tiv­wech­sel und Konflikt­kom­pe­tenz
🔹 Krea­tive Formate zum Disku­tie­ren, Reflek­tie­ren & Ausprobieren

Für wen?
Du willst mitre­den, auch wenn es knirscht? Du verstehst Streit als Möglich­keit zur Mitge­stal­tung? Dann war diese Veran­stal­tung genau richtig für dich – unab­hän­gig von Herkunft, Reli­gion oder Vorer­fah­rung im Netzwerk.

Wichtig:
Das Camp ist kein Rheto­rik-Wett­be­werb, sondern ein geschütz­ter Raum für respekt­vol­len Austausch. Diskri­mi­nie­rung hat hier keinen Platz – eine Aware­ness-Person ist vor Ort.

Hinweis:
Die Bewer­bungs­frist ist abge­lau­fen. Die Teil­neh­men­den werden zeitnah benachrichtigt.

Veran­stal­te­rin:
Geför­dert von der Bundes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung
Reise, Unter­kunft (DZ) & Verpfle­gung werden über­nom­men.
Sprache: Deutsch | keine digi­tale Teil­nahme möglich.

Nach oben