Demokratie steht unter Druck – in Europa und weltweit. Genau hier setzt die internationale Konferenz „Democracy in Action – Youth Work Matters!“ an: Drei Tage lang treffen sich in Straßburg Fachkräfte der Jugend- und Sozialarbeit, (Jugend-)Politik, internationale Jugendorganisationen und Forschende, um Realität einzuordnen, Solidarität zu schaffen und ins Handeln zu kommen.
Was passiert?
- Catching up with reality: Analysen zu demokratischem Backsliding und schrumpfenden Handlungsspielräumen für Jugendarbeit.
- Creating solidarity: Praxisbeispiele, World Café und Vernetzung über Sektoren und Grenzen hinweg.
- Taking action: Kompetenzen stärken, Strukturen verändern, Beteiligung von jungen Menschen wirkungsvoll verankern.
Zielgruppe sind Professionals aus Jugendarbeit/Sozialarbeit, (Jugend-)Politik und Wissenschaft – mit internationaler Perspektive. Die Teilnahme ist auf rund 80 Personen begrenzt, um Vielfalt der Hintergründe zu sichern.
Jugendarbeit schafft sichere Räume, fördert kritisches Denken und stärkt die Handlungsfähigkeit junger Menschen – zentrale Bausteine demokratischer Resilienz. Die Konferenz bündelt Wissen, Praxis und Politik, damit Beteiligung nicht nur gefordert, sondern gelebt und entschieden wird.