Wie geht Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene weiter? Beim Wochenende „Blick zurück und nach vorn“kommen junge Menschen, Praxis, Verwaltung und Politik zusammen, um Erfahrungen aus dem NAP zu sortieren – ehrlich, konkret und lösungsorientiert. Nach einem kurzen Einstieg arbeiten wir in Sessions zu Strukturen, Zugängen, Ressourcen und Wirkung: Was hat funktioniert? Wo klemmt’s? Und welche Schritte machen Beteiligung verbindlich statt freiwillig?
Mit World-Café, Mini-Werkstätten und Peer-Beratung entstehen umsetzbare Next Steps – inklusive Zuständigkeiten und Zeitplan. Zwischendurch bleibt Raum für Vernetzung, Materialtausch und neue Allianzen. Am Ende fassen wir Ergebnisse und offene Punkte zusammen – mit klaren Empfehlungen für die nächste Legislatur.
Du bist 16–27, willst mitreden und mitentscheiden? Kostenfrei, Unterkunft/Verpflegung organisiert; Reisekosten nach Regelung. Anmeldung über eveeno.