Lade Veranstaltungen

Du arbei­test mit jungen Menschen in statio­nä­ren Einrich­tun­gen oder inter­es­sierst dich dafür, wie Betei­li­gung dort konkret gelebt werden kann? Dann iss’ mit uns digital zu Mittag und tauch ein in gute Praxis, Stol­per­steine und Lösungs­wege. Am Donners­tag, 16.10.2025, 11:00–12:00 Uhr spre­chen wir mit Alina Schopp (DASI Berlin gGmbH) darüber, wie Beschwerde- und Betei­li­gungs­struk­tu­ren in Wohn­ein­rich­tun­gen aufge­baut und nach­hal­tig veran­kert werden – beson­ders mit Blick auf mehr­fach margi­na­li­sierte Jugend­li­che. Es geht um Rechte kennen, Mitspra­che ermög­li­chen, sichere Räume schaf­fen und Fach­kräfte stärken.

Der Lunch ist nied­rig­schwel­lig, offen für alle Akteur*innen der außer­schu­li­schen Jugend­bil­dung und ‑hilfe in Berlin und eignet sich auch, wenn du nur rein­schnup­pern oder konkrete Fragen aus deiner Praxis mitbrin­gen willst. Nach kurzer Inputs­phase bleibt Zeit für Austausch und Vernetzung.

Online via Webex; den Zugangs­link erhältst du nach kurzer Mail an go@stark-gemacht.de. Nenn gern beson­dere Bedarfe (z. B. DGS-Dolmet­schung) direkt in der Anmel­dung, damit wir sie berück­sich­ti­gen können.

Nach oben