Lade Veranstaltungen

Der Rechts­extre­mis­mus ist in Deutsch­land auf dem Vormarsch. Nicht nur steigt die Zahl rechts­extre­mis­ti­scher Straf- und Gewalt­ta­ten seit 2024 drama­tisch an, wobei beson­ders viele jugend­li­che Gewalt­tä­ter auffal­len. Auch rechts­extreme Einstel­lun­gen wie die Befür­wor­tung einer Dikta­tur oder menschen­feind­li­che Einstel­lun­gen werden mitt­ler­weile von jeder 12. Person in Deutsch­land geteilt. Wie kann poli­ti­sche Bildung hierauf ange­mes­sen reagieren?

Die dies­jäh­rige Berli­ner Sommer­kon­fe­renz für poli­ti­sche Bildung widmet sich verschie­de­nen Ansät­zen und Möglich­kei­ten der poli­ti­schen Jugend- und Erwach­se­nen­bil­dung, mit dem erstar­ken­den Rechts­extre­mis­mus umzu­ge­hen. Alle Berli­ner Orga­ni­sa­tio­nen, die poli­ti­sche Bildung anbie­ten, sind herz­lich einge­la­den, sich auszu­tau­schen, zu vernet­zen und neue Impulse zu erhalten.

Es wird quali­fi­zierte Impulse, ein mode­rier­tes Podi­ums­ge­spräch und vier Work­shops geben!

Na, Inter­esse? Dann schnell anmelden!

Nach oben