Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg 2025

Am 16. Oktober 2025 war es wieder soweit: Kinder, Jugend­li­che, Lehr­kräfte und Begleit­per­so­nen aus ganz Bran­den­burg kamen zur Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts zusam­men, um ein Jahr voller Betei­li­gung, Mitbe­stim­mung und krea­ti­ver Ideen zu feiern.

In span­nen­den Work­shops, Präsen­ta­tio­nen und Gesprächs­run­den blick­ten die Teil­neh­men­den auf ihre Erfah­run­gen aus den Schul­haus­halts-Prozes­­sen zurück. Dabei wurde deut­lich: Betei­li­gung lohnt sich!
Von neuen Sport­ge­rä­ten über gemüt­li­che Lern­räume bis hin zu nach­hal­ti­gen Schul­pro­jek­ten – die Ideen der Schüler und Schü­le­rin­nen zeigen, wie viel­fäl­tig Demo­kra­tie im Schul­all­tag gelebt werden kann.

Ein beson­de­res High­light war die feier­li­che Zerti­fi­kats­ver­gabe an die teil­neh­men­den Schulen. Mit viel Applaus, stolzen Gesich­tern und einer großen Portion Moti­va­tion nahmen die Schüler und Schü­le­rin­nen sowie ihre Begleit­per­so­nen ihre Urkun­den entgegen.

Zwischen­durch blieb Zeit für Austausch, gemein­sa­mes Basteln und natür­lich für viele Fotos. Beson­ders beliebt: unsere Mitmach­sta­tio­nen, an denen Kinder und Jugend­li­che ihre Wünsche und Forde­run­gen für mehr Betei­li­gung in bunten und glit­zern­den Botschaf­ten fest­hiel­ten – von „Gleich­be­rech­ti­gung für alle!“ bis „Bildung muss neu gedacht werden!“.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei allen, die den Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halt auch in diesem Jahr möglich gemacht haben – bei den enga­gier­ten Schü­lern und Schü­le­rin­nen, Lehr­kräf­ten, Kommu­nen und natür­lich bei unserem groß­ar­ti­gen Team.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halt 2026 – mit noch mehr Ideen, Stimmen und Entscheidungskraft!

Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg 2025

Am 16. Oktober 2025 war es wieder soweit: Kinder, Jugend­li­che, Lehr­kräfte und Begleit­per­so­nen aus ganz Bran­den­burg kamen zur Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts zusam­men, um ein Jahr voller Betei­li­gung, Mitbe­stim­mung und krea­ti­ver Ideen zu feiern.

In span­nen­den Work­shops, Präsen­ta­tio­nen und Gesprächs­run­den blick­ten die Teil­neh­men­den auf ihre Erfah­run­gen aus den Schul­haus­halts-Prozes­­sen zurück. Dabei wurde deut­lich: Betei­li­gung lohnt sich!
Von neuen Sport­ge­rä­ten über gemüt­li­che Lern­räume bis hin zu nach­hal­ti­gen Schul­pro­jek­ten – die Ideen der Schüler und Schü­le­rin­nen zeigen, wie viel­fäl­tig Demo­kra­tie im Schul­all­tag gelebt werden kann.

Ein beson­de­res High­light war die feier­li­che Zerti­fi­kats­ver­gabe an die teil­neh­men­den Schulen. Mit viel Applaus, stolzen Gesich­tern und einer großen Portion Moti­va­tion nahmen die Schüler und Schü­le­rin­nen sowie ihre Begleit­per­so­nen ihre Urkun­den entgegen.

Zwischen­durch blieb Zeit für Austausch, gemein­sa­mes Basteln und natür­lich für viele Fotos. Beson­ders beliebt: unsere Mitmach­sta­tio­nen, an denen Kinder und Jugend­li­che ihre Wünsche und Forde­run­gen für mehr Betei­li­gung in bunten und glit­zern­den Botschaf­ten fest­hiel­ten – von „Gleich­be­rech­ti­gung für alle!“ bis „Bildung muss neu gedacht werden!“.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei allen, die den Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halt auch in diesem Jahr möglich gemacht haben – bei den enga­gier­ten Schü­lern und Schü­le­rin­nen, Lehr­kräf­ten, Kommu­nen und natür­lich bei unserem groß­ar­ti­gen Team.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halt 2026 – mit noch mehr Ideen, Stimmen und Entscheidungskraft!

Kontakt

Wir freuen uns über deine Nach­richt! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brief­taube errei­chen. Unser Team hilft dir gerne weiter.

Service­stelle Jugendbeteiligung
Scharn­horst­straße 28/ 29
10115 Berlin

post@jugendbeteiligung.info

030 / 387 845 20

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung