Projekt Beschreibung

Inklu­Thek — Jugend­ar­beit inklu­siv gestalten

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Die Idee

Der Anspruch und Wille Inklu­sion in der Jugend­ar­beit umzu­set­zen ist in den letzten Jahren immer größer gewor­den. In der alltäg­li­chen Praxis fehlt jedoch meist das Wissen oder die Zeit, sich mit dem Thema zu beschäf­ti­gen. Mit der Inklu­Thek wollen wir einen viel­fäl­ti­gen Zugang zum Thema Inklu­sion schaf­fen und dabei Fach­kräfte, aber auch junge Menschen selbst in den Fokus nehmen. Das Ziel des Projekts ist die Sensi­bi­li­sie­rung für Inklu­sion in der Jugend­ar­beit durch attrak­tive, jugend­ge­rechte Formate. Die Ziel­grup­pen umfasst neben jungen Menschen mit und ohne Behin­de­rung, ehren­amt­lich enga­gierte Menschen, Fach­kräfte der Jugend­ar­beit sowie Orga­ni­sa­tio­nen und Kommunen.

Das passiert im Projekt

Die Inklu­Thek ist in mehrere Module aufge­teilt und wird durch eine eigene Website umge­setzt. Das Ziel ist es damit, die enthal­ten­den Module, um Inhalte und weitere Module zu erwei­tern und konti­nu­ier­lich auf einem aktu­el­len Stand zu halten. Den Anfang bildet ein Grund­la­gen­mo­dul, das Grund­la­gen und theo­re­ti­sche Infor­ma­tio­nen zu Inklu­sion und Behin­de­rung vermit­telt und durch Erfah­rungs­be­richte in Video­form ergänzt wird. Ziel ist die Wissens­ver­mitt­lung, der Abbau von Vorur­tei­len und die Schaf­fung eines gemein­sa­men Verständ­nis­ses von Inklu­sion. Hierfür stehen Mate­ria­lien wie Texte, Grafi­ken, Videos und Leit­fä­den zur Verfü­gung. Weitere Module beinhal­ten Mate­ria­lien zu inklu­si­vem Projekt­ma­nage­ment sowie Inhalte rund um das Thema enga­gie­ren und einste­hen für Inklu­sion. Im letzten Modul dreht sich alles um inklu­sive Bildungs­ar­beit, Metho­den zur aktiven Ausein­an­der­set­zung mit Inklu­sion, Best-Prac­tice-Beispiele und ein Fach­kräf­te­pool, der die Zusam­men­ar­beit erleich­tern soll.

Mate­ria­lien und Downloads

  • Hier findet ihr bald unsere Mate­ria­lien und den Zugang zur Website.

Weitere Infor­ma­tio­nen

Mail

post@jugendbeteiligung.info

Hard Facts

  • Lauf­zeit: Januar 2025 — Dezem­ber 2025

  • Region: Bundesweit

  • Ziel­gruppe: Junge enga­gierte Menschen mit und ohne Behin­de­rung sowie Fachkräfte

  • Thema: Inklu­sion

  • Tags: #Inklu­sion, #Viel­falt, # Enga­ge­ment, # digital, #Ener­gi­zer, #dsee

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Gemein­sam für mehr Jugendbeteiligung

Inklu­Thek — Jugend­ar­beit inklu­siv gestal­ten, wird im Projekt 100xDigital geför­dert. Finan­ziert durch:

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Ansprechpartner*innen

Bei Fragen und Anlie­gen rund um das Projekt stehen dir folgende Perso­nen zur Verfügung:

Das Bild zeigt die Geschäftsführung Lena. Sie steht vor einer mit Efeu bewachsenen Backsteinwand und lacht in die Kamera. © Servicestelle Jugendbeteiligung e.V., 2020

Lena

Geschäfts­füh­rung

030 3087845 23

lena@jugendbeteiligung.info

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Ähnli­che Projekte

Hier findest du weitere Projekte im Themen­feld kommu­nale Jugendbeteiligung:

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung