Problemwerkstatt: Die Methoden- und Reflexionskarten sind fertig
Große Neuigkeiten aus der Problemwerkstatt!
Die neuen Methoden- und Reflexionskarten zur Problemwerkstatt sind da! Ab sofort kannst Du sie nutzen, um Workshops noch kreativer und effektiver zu gestalten. Die Karten sind speziell für die Arbeit mit jungen Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren entwickelt und ab sofort unter der E‑Mail-Adresse problemwerkstatt@jugendbeteiligung.info bestellbar.
Was ist die Problemwerkstatt?
Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat, das jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand gibt, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden. Dabei geht es nicht darum, neue Probleme aufzuzeigen, sondern darum, bestehende Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Im Mittelpunkt stehen niedrigschwellige Design-Thinking-Methoden, die von Anfang an mit jungen Menschen gemeinsam entwickelt wurden. Die Entwicklung der Problemwerkstatt und die dazugehörigen Methoden- und Reflexionskarten wurden 2024 durch Stark gemacht gefördert. Vielen Dank dafür.
Was macht die Problemwerkstatt besonders?
Von Anfang an wurde das Projekt von jungen Berliner*innen begleitet, die als Peer-Trainer*innen in Workshops agieren. Gemeinsam entwickeln sie einen Methodenkoffer, der in den unterschiedlichsten Kontexten einsetzbar ist – von Jugendclubs bis hin zu Kiez-Jurys. Die Problemwerkstatt legt dabei den Fokus auf praktische und direkt anwendbare Werkzeuge, die junge Menschen befähigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Warum sind die neuen Karten so spannend?
Die neuen Methoden- und Reflexionskarten sind das Herzstück der Problemwerkstatt. Sie bieten eine Vielzahl an kreativen Ansätzen, um junge Menschen befähigen komplexe Problem zu verstehen und zu inspirieren, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Ob Du Workshops leitest, Projekte planst oder einfach nur Inspiration suchst – diese Karten sind Dein neuer Lieblingsbegleiter.
Bestelle Deine Karten jetzt! Die Karten sind ab sofort erhältlich und können unter problemwerkstatt@jugendbeteiligung.info bestellt werden. Schreib uns einfach eine E‑Mail, und wir sorgen dafür, dass die Karten direkt zu Dir kommen.
Wir freuen uns darauf, Dich mit den neuen Methoden- und Reflexionskarten zu unterstützen und sind gespannt auf Deine kreativen Projekte!
Problemwerkstatt: Die Methoden- und Reflexionskarten sind fertig
Große Neuigkeiten aus der Problemwerkstatt!
Die neuen Methoden- und Reflexionskarten zur Problemwerkstatt sind da! Ab sofort kannst Du sie nutzen, um Workshops noch kreativer und effektiver zu gestalten. Die Karten sind speziell für die Arbeit mit jungen Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren entwickelt und ab sofort unter der E‑Mail-Adresse problemwerkstatt@jugendbeteiligung.info bestellbar.
Was ist die Problemwerkstatt?
Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat, das jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand gibt, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden. Dabei geht es nicht darum, neue Probleme aufzuzeigen, sondern darum, bestehende Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Im Mittelpunkt stehen niedrigschwellige Design-Thinking-Methoden, die von Anfang an mit jungen Menschen gemeinsam entwickelt wurden. Die Entwicklung der Problemwerkstatt und die dazugehörigen Methoden- und Reflexionskarten wurden 2024 durch Stark gemacht gefördert. Vielen Dank dafür.
Was macht die Problemwerkstatt besonders?
Von Anfang an wurde das Projekt von jungen Berliner*innen begleitet, die als Peer-Trainer*innen in Workshops agieren. Gemeinsam entwickeln sie einen Methodenkoffer, der in den unterschiedlichsten Kontexten einsetzbar ist – von Jugendclubs bis hin zu Kiez-Jurys. Die Problemwerkstatt legt dabei den Fokus auf praktische und direkt anwendbare Werkzeuge, die junge Menschen befähigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Warum sind die neuen Karten so spannend?
Die neuen Methoden- und Reflexionskarten sind das Herzstück der Problemwerkstatt. Sie bieten eine Vielzahl an kreativen Ansätzen, um junge Menschen befähigen komplexe Problem zu verstehen und zu inspirieren, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Ob Du Workshops leitest, Projekte planst oder einfach nur Inspiration suchst – diese Karten sind Dein neuer Lieblingsbegleiter.
Bestelle Deine Karten jetzt! Die Karten sind ab sofort erhältlich und können unter problemwerkstatt@jugendbeteiligung.info bestellt werden. Schreib uns einfach eine E‑Mail, und wir sorgen dafür, dass die Karten direkt zu Dir kommen.
Wir freuen uns darauf, Dich mit den neuen Methoden- und Reflexionskarten zu unterstützen und sind gespannt auf Deine kreativen Projekte!
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.
Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20