Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Medien berich­ten über den „Hype um Jugend­par­la­mente“ – und wir sind mittendrin

Im aktu­el­len Update030 der Evan­ge­li­schen Medi­en­aka­de­mie Babels­berg wird über den wach­sen­den „Hype um Jugend­par­la­mente“ in Berlin berichtet.

Der Beitrag zeigt: Berlin erlebt gerade einen deut­li­chen Aufwind, wenn es um die poli­ti­sche Betei­li­gung von jungen Menschen geht – immer mehr Bezirke setzen auf Jugend­par­la­mente, Jugend­gre­mien und neue Formate der Mitbestimmung.

Als Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente freuen wir uns sehr über diese Entwick­lung. Schon jetzt beglei­ten wir das Kinder- und Jugend­par­la­ment in Neukölln (KiJuPa NK) sowie weitere Jugend­gre­mien in Berlin. Gemein­sam unter­stüt­zen wir Jugend­li­che dabei, ihre Themen einzu­brin­gen, demo­kra­ti­sche Prozesse zu gestal­ten und ihre Bezirke aktiv mitzuverändern.

Unsere Arbeit zeigt:
Jugend­par­la­mente sind weit mehr als ein Trend. Sie sind ein fester Bestand­teil einer leben­di­gen Demo­kra­tie – und bieten jungen Menschen echte Räume, Verant­wor­tung zu über­neh­men und gehört zu werden.

Wir danken dem Team von Update030 für die Aufmerk­sam­keit und freuen uns darauf, die Berli­ner Betei­li­gungs­land­schaft weiter gemein­sam zu stärken.

Medien berich­ten über den „Hype um Jugend­par­la­mente“ – und wir sind mittendrin

Im aktu­el­len Update030 der Evan­ge­li­schen Medi­en­aka­de­mie Babels­berg wird über den wach­sen­den „Hype um Jugend­par­la­mente“ in Berlin berichtet.

Der Beitrag zeigt: Berlin erlebt gerade einen deut­li­chen Aufwind, wenn es um die poli­ti­sche Betei­li­gung von jungen Menschen geht – immer mehr Bezirke setzen auf Jugend­par­la­mente, Jugend­gre­mien und neue Formate der Mitbestimmung.

Als Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente freuen wir uns sehr über diese Entwick­lung. Schon jetzt beglei­ten wir das Kinder- und Jugend­par­la­ment in Neukölln (KiJuPa NK) sowie weitere Jugend­gre­mien in Berlin. Gemein­sam unter­stüt­zen wir Jugend­li­che dabei, ihre Themen einzu­brin­gen, demo­kra­ti­sche Prozesse zu gestal­ten und ihre Bezirke aktiv mitzuverändern.

Unsere Arbeit zeigt:
Jugend­par­la­mente sind weit mehr als ein Trend. Sie sind ein fester Bestand­teil einer leben­di­gen Demo­kra­tie – und bieten jungen Menschen echte Räume, Verant­wor­tung zu über­neh­men und gehört zu werden.

Wir danken dem Team von Update030 für die Aufmerk­sam­keit und freuen uns darauf, die Berli­ner Betei­li­gungs­land­schaft weiter gemein­sam zu stärken.

Kontakt

Wir freuen uns über deine Nach­richt! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brief­taube errei­chen. Unser Team hilft dir gerne weiter.

Service­stelle Jugendbeteiligung
Scharn­horst­straße 28/ 29
10115 Berlin

post@jugendbeteiligung.info

030 / 387 845 20

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung