Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

Jetzt aktiv werden: Perspek­ti­ven für die Jugend(arbeit) in Berlin sichern!

Jugend­ar­beit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist eine zentrale Säule unserer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft. Doch aktuell steht die Berli­ner Jugend­ar­beit unter massi­vem Druck. Kürzun­gen, Unsi­cher­heit und fehlende Perspek­ti­ven gefähr­den die wert­volle Arbeit, die tagtäg­lich für und mit jungen Menschen geleis­tet wird.

Wir sagen: Das darf nicht so weitergehen!

Darum unter­stüt­zen wir als Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung e.V. die Peti­tion:
👉 „Eine Perspek­tive für die Jugend­ar­beit in Berlin – jetzt!“

Worum geht’s?

Die Peti­tion fordert vom Berli­ner Senat:

  • Verläss­li­che und auskömm­li­che Finan­zie­rung für die Kinder- und Jugendarbeit

  • Erhalt und Stär­kung der Jugend­frei­zeit­ein­rich­tun­gen und Projekte

  • Klares poli­ti­sches Bekennt­nis zur Bedeu­tung der Jugend­ar­beit in Berlin

Denn ohne stabile Struk­tu­ren können junge Menschen ihre Inter­es­sen nicht selbst­be­stimmt einbrin­gen – und Parti­zi­pa­tion bleibt ein leeres Versprechen.

Warum das uns alle angeht

Als Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung arbei­ten wir täglich daran, dass junge Menschen ihre Zukunft aktiv mitge­stal­ten können. Doch das geht nur, wenn es Räume, Ressour­cen und Menschen gibt, die diese Prozesse beglei­ten. Wenn diese Basis wegbricht, bricht auch Jugend­be­tei­li­gung ein.

Deshalb rufen wir alle Enga­gier­ten, Fach­kräfte, Jugend­li­che und Unterstützer:innen auf:
Setzt ein Zeichen – unter­zeich­net und teilt die Petition!

📢 Jetzt unter­zeich­nen und weitersagen!

Lasst uns gemein­sam zeigen: Jugend­ar­beit ist unver­zicht­bar. Für Berlin. Für unsere Demo­kra­tie. Für die Zukunft.

Jetzt aktiv werden: Perspek­ti­ven für die Jugend(arbeit) in Berlin sichern!

Jugend­ar­beit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist eine zentrale Säule unserer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft. Doch aktuell steht die Berli­ner Jugend­ar­beit unter massi­vem Druck. Kürzun­gen, Unsi­cher­heit und fehlende Perspek­ti­ven gefähr­den die wert­volle Arbeit, die tagtäg­lich für und mit jungen Menschen geleis­tet wird.

Wir sagen: Das darf nicht so weitergehen!

Darum unter­stüt­zen wir als Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung e.V. die Peti­tion:
👉 „Eine Perspek­tive für die Jugend­ar­beit in Berlin – jetzt!“

Worum geht’s?

Die Peti­tion fordert vom Berli­ner Senat:

  • Verläss­li­che und auskömm­li­che Finan­zie­rung für die Kinder- und Jugendarbeit

  • Erhalt und Stär­kung der Jugend­frei­zeit­ein­rich­tun­gen und Projekte

  • Klares poli­ti­sches Bekennt­nis zur Bedeu­tung der Jugend­ar­beit in Berlin

Denn ohne stabile Struk­tu­ren können junge Menschen ihre Inter­es­sen nicht selbst­be­stimmt einbrin­gen – und Parti­zi­pa­tion bleibt ein leeres Versprechen.

Warum das uns alle angeht

Als Service­stelle Jugend­be­tei­li­gung arbei­ten wir täglich daran, dass junge Menschen ihre Zukunft aktiv mitge­stal­ten können. Doch das geht nur, wenn es Räume, Ressour­cen und Menschen gibt, die diese Prozesse beglei­ten. Wenn diese Basis wegbricht, bricht auch Jugend­be­tei­li­gung ein.

Deshalb rufen wir alle Enga­gier­ten, Fach­kräfte, Jugend­li­che und Unterstützer:innen auf:
Setzt ein Zeichen – unter­zeich­net und teilt die Petition!

📢 Jetzt unter­zeich­nen und weitersagen!

Lasst uns gemein­sam zeigen: Jugend­ar­beit ist unver­zicht­bar. Für Berlin. Für unsere Demo­kra­tie. Für die Zukunft.

Kontakt

Wir freuen uns über deine Nach­richt! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brief­taube errei­chen. Unser Team hilft dir gerne weiter.

Service­stelle Jugendbeteiligung
Scharn­horst­straße 28/ 29
10115 Berlin

post@jugendbeteiligung.info

030 / 387 845 20

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung