
All In! — Dein Engagement inklusiv. So kannst du dabei sein!
Darum gehts:
Im Rahmen unseres neuen Projekts „All in! – Dein Engagement inklusiv“ möchten wir jungen Menschen mit und ohne Behinderung in Berlin praxisnahe und kostenfreie Qualifizierungsangebote rund um inklusives Engagement anbieten.
Ziel des Projekts ist es, Engagementräume für alle jungen Menschen zu öffnen – insbesondere für diejenigen, die bisher wenig Zugang zu bestehenden Strukturen hatten. Gemeinsam mit jungen Menschen entwickeln wir Methoden, Materialien und Qualifizierungsformate, die Barrieren abbauen und inklusives Engagement ermöglichen.
Konkret bieten wir an:
Zwei Workshops zu inklusivem Projektmanagement
Wir besprechen gemeinsam das 1×1 des inklusiven Projektmanagements und du erfährst Tipps & Tricks für dein Engagement oder Hauptamt.
Der eintägige Workshop findet am 13.09. oder 20.10.2025 jeweils von 10:30 – 17:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist das M24 – Mühlenstraße 24, 13187 Berlin.
Für die Verpflegung ist gesorgt.
Zwei JuLeiCa-Auffrischungsmodule mit dem Fokus Inklusion
In unseren beiden JuLeiCa-Auffrischungsmodulen ist Platz für alle, die ihre JuLeiCa erneuern wollen oder Interesse an den Themen haben.
Am 12.09.25 von 16:00 – 20:00 Uhr beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Inklusion und wie man Methoden inklusiv adaptieren kann.
Am 15.10.25 von 16:00 – 20:00 Uhr geht um das Thema inklusiver Kinder- und Jugendschutz.
Beide Workshops finden im M24 – Mühlenstraße 24, 13187 Berlin statt.
Die Angebote richten sich an junge Menschen unabhängig davon, ob ihr bereits engagiert seid oder erste Schritte ins Ehrenamt gehen möchten. Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sind auch herzlich willkommen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden barrierearm gestaltet.
Die Entwicklung und Durchführung erfolgen gemeinsam mit jungen Menschen aus Berlin – mit und ohne Behinderung.
Ziel des Projekts ist es außerdem digitale und gedruckte Materialien für inklusives Engagement in Berlin zu erstellen und einen Rahmen für Austausch unter Engagierten zu schaffen.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt!
Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link: https://podio.com/webforms/30407271/2562975
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter lena@jugendbeteiligung.info.
Das Projekt wird gefördert von Stark gemacht! Den Jugenddemokratiefonds Berlin.
All In! — Dein Engagement inklusiv. So kannst du dabei sein!
Darum gehts:
Im Rahmen unseres neuen Projekts „All in! – Dein Engagement inklusiv“ möchten wir jungen Menschen mit und ohne Behinderung in Berlin praxisnahe und kostenfreie Qualifizierungsangebote rund um inklusives Engagement anbieten.
Ziel des Projekts ist es, Engagementräume für alle jungen Menschen zu öffnen – insbesondere für diejenigen, die bisher wenig Zugang zu bestehenden Strukturen hatten. Gemeinsam mit jungen Menschen entwickeln wir Methoden, Materialien und Qualifizierungsformate, die Barrieren abbauen und inklusives Engagement ermöglichen.
Konkret bieten wir an:
Zwei Workshops zu inklusivem Projektmanagement
Wir besprechen gemeinsam das 1×1 des inklusiven Projektmanagements und du erfährst Tipps & Tricks für dein Engagement oder Hauptamt.
Der eintägige Workshop findet am 13.09. oder 20.10.2025 jeweils von 10:30 – 17:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist das M24 – Mühlenstraße 24, 13187 Berlin.
Für die Verpflegung ist gesorgt.
Zwei JuLeiCa-Auffrischungsmodule mit dem Fokus Inklusion
In unseren beiden JuLeiCa-Auffrischungsmodulen ist Platz für alle, die ihre JuLeiCa erneuern wollen oder Interesse an den Themen haben.
Am 12.09.25 von 16:00 – 20:00 Uhr beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Inklusion und wie man Methoden inklusiv adaptieren kann.
Am 15.10.25 von 16:00 – 20:00 Uhr geht um das Thema inklusiver Kinder- und Jugendschutz.
Beide Workshops finden im M24 – Mühlenstraße 24, 13187 Berlin statt.
Die Angebote richten sich an junge Menschen unabhängig davon, ob ihr bereits engagiert seid oder erste Schritte ins Ehrenamt gehen möchten. Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sind auch herzlich willkommen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden barrierearm gestaltet.
Die Entwicklung und Durchführung erfolgen gemeinsam mit jungen Menschen aus Berlin – mit und ohne Behinderung.
Ziel des Projekts ist es außerdem digitale und gedruckte Materialien für inklusives Engagement in Berlin zu erstellen und einen Rahmen für Austausch unter Engagierten zu schaffen.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt!
Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link: https://podio.com/webforms/30407271/2562975
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter lena@jugendbeteiligung.info.
Das Projekt wird gefördert von Stark gemacht! Den Jugenddemokratiefonds Berlin.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20
