
Medien berichten über den „Hype um Jugendparlamente“ – und wir sind mittendrin
Im aktuellen Update030 der Evangelischen Medienakademie Babelsberg wird über den wachsenden „Hype um Jugendparlamente“ in Berlin berichtet.
Der Beitrag zeigt: Berlin erlebt gerade einen deutlichen Aufwind, wenn es um die politische Beteiligung von jungen Menschen geht – immer mehr Bezirke setzen auf Jugendparlamente, Jugendgremien und neue Formate der Mitbestimmung.
Als Akademie für Kinder- und Jugendparlamente freuen wir uns sehr über diese Entwicklung. Schon jetzt begleiten wir das Kinder- und Jugendparlament in Neukölln (KiJuPa NK) sowie weitere Jugendgremien in Berlin. Gemeinsam unterstützen wir Jugendliche dabei, ihre Themen einzubringen, demokratische Prozesse zu gestalten und ihre Bezirke aktiv mitzuverändern.
Unsere Arbeit zeigt:
Jugendparlamente sind weit mehr als ein Trend. Sie sind ein fester Bestandteil einer lebendigen Demokratie – und bieten jungen Menschen echte Räume, Verantwortung zu übernehmen und gehört zu werden.
Wir danken dem Team von Update030 für die Aufmerksamkeit und freuen uns darauf, die Berliner Beteiligungslandschaft weiter gemeinsam zu stärken.
Medien berichten über den „Hype um Jugendparlamente“ – und wir sind mittendrin
Im aktuellen Update030 der Evangelischen Medienakademie Babelsberg wird über den wachsenden „Hype um Jugendparlamente“ in Berlin berichtet.
Der Beitrag zeigt: Berlin erlebt gerade einen deutlichen Aufwind, wenn es um die politische Beteiligung von jungen Menschen geht – immer mehr Bezirke setzen auf Jugendparlamente, Jugendgremien und neue Formate der Mitbestimmung.
Als Akademie für Kinder- und Jugendparlamente freuen wir uns sehr über diese Entwicklung. Schon jetzt begleiten wir das Kinder- und Jugendparlament in Neukölln (KiJuPa NK) sowie weitere Jugendgremien in Berlin. Gemeinsam unterstützen wir Jugendliche dabei, ihre Themen einzubringen, demokratische Prozesse zu gestalten und ihre Bezirke aktiv mitzuverändern.
Unsere Arbeit zeigt:
Jugendparlamente sind weit mehr als ein Trend. Sie sind ein fester Bestandteil einer lebendigen Demokratie – und bieten jungen Menschen echte Räume, Verantwortung zu übernehmen und gehört zu werden.
Wir danken dem Team von Update030 für die Aufmerksamkeit und freuen uns darauf, die Berliner Beteiligungslandschaft weiter gemeinsam zu stärken.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20

