
15 Jahre Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik – Ein Rückblick und ein Blick nach vorn
Die Stiftung SPI hat ihren umfangreichen Rückblick „15 Jahre Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik“ veröffentlicht. Die Publikation zeigt eindrucksvoll, wie in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten Strukturen, Netzwerke und Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in Berlin aufgebaut und nachhaltig gestärkt wurden.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Kolleg*innen der Stiftung SPI bedanken: für die jahrelange Zusammenarbeit, für unzählige gemeinsame Veranstaltungen, Projekte und Prozesse und für das Engagement, Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin stetig voranzubringen.
Gleichzeitig blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft:
Mit dem neuen Landeskompetenzzentrum für Beteiligung und Demokratiebildung beginnt ein frischer Abschnitt der landesweiten Beteiligungsarbeit. Wir freuen uns darauf, die kommenden 15 Jahre gemeinsam neu zu gestalten. Mit neuen Partner*innen, neuen Ideen und noch mehr Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in Berlin.
Mehr zum Landeskompetenzzentrum: https://www.pfh-berlin.de/de/artikelseite/landeskompetenzzentrum-fuer-beteiligung-und-demokratiebildung
Gemeinsam bauen wir weiter an einer starken Berliner Beteiligungslandschaft. Für und mit jungen Menschen.
15 Jahre Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik – Ein Rückblick und ein Blick nach vorn
Die Stiftung SPI hat ihren umfangreichen Rückblick „15 Jahre Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik“ veröffentlicht. Die Publikation zeigt eindrucksvoll, wie in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten Strukturen, Netzwerke und Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in Berlin aufgebaut und nachhaltig gestärkt wurden.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Kolleg*innen der Stiftung SPI bedanken: für die jahrelange Zusammenarbeit, für unzählige gemeinsame Veranstaltungen, Projekte und Prozesse und für das Engagement, Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin stetig voranzubringen.
Gleichzeitig blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft:
Mit dem neuen Landeskompetenzzentrum für Beteiligung und Demokratiebildung beginnt ein frischer Abschnitt der landesweiten Beteiligungsarbeit. Wir freuen uns darauf, die kommenden 15 Jahre gemeinsam neu zu gestalten. Mit neuen Partner*innen, neuen Ideen und noch mehr Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in Berlin.
Mehr zum Landeskompetenzzentrum: https://www.pfh-berlin.de/de/artikelseite/landeskompetenzzentrum-fuer-beteiligung-und-demokratiebildung
Gemeinsam bauen wir weiter an einer starken Berliner Beteiligungslandschaft. Für und mit jungen Menschen.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20

