
Heute ist Bewirke-etwas-Tag — so findest du dein Engagement
Der Bewirke-etwas-Tag findet jährlich am vierten Samstag im Oktober statt. Er ist angelehnt an den US-Aktionstag „Make A Difference Day“. Der Grundgedanke: Jeder und jede kann an diesem Tag – und darüber hinaus – bewusst etwas Gutes tun, etwas bewegen, eine Kleinigkeit beisteuern, um die Welt ein Stück besser zu machen. Der perfekte Anlass, ein neues Engagement zu finden oder ein altes wieder aufleben zu lassen. Wir zeigen dir, wie es geht!
Du hast Lust, dich zu engagieren? Super! Engagement hat viele Gesichter: Ob du dich als Trainier*in engagierst, beim Müllsammeln am Start bist, Leerstand in deiner Nachbarschaft mit neuen Angeboten mit Leben füllst oder in der Verwaltung einer Initiative aushilfst: Deine Zeit, deine Ideen und deine Tatkraft werden an vielen Orten gebraucht. Damit dein Engagement nicht nur sinnvoll, sondern auch erfüllend für dich ist, lohnt es sich herauszufinden, welches Engagement zu dir passt. Frage dich, welche Themen dich besonders interessieren, wie viel Zeit du investieren und ob du dich vor Ort oder digital engagieren möchtest. Bei der Beantwortung der Fragen kann zum Beispiel auch das Engagement-Typ-Quiz der Aktion Mensch helfen.
Du hast die grundsätzlichen Fragen für dich geklärt? Dann finde dein Engagement zum Beispiel über verschiedene digitale Plattformen. Wir stellen dir hier eine Auswahl vor:
- Die Engagement-Plattform der Aktion Mensch: Die barrierefreie Plattform kuratiert bundesweit Engagement-Möglichkeiten – digital oder vor Ort und mit Informationen zur Barrierefreiheit.
- FlexHero: Eine appbasierte Plattform, die Ehrenamtliche und Organisationen flexibel und digital miteinander vernetzt – besonders spannend, wenn du dich spontan und punktuell engagieren möchtest.
- Gute Tat: Seit über 20 Jahren bringt die Plattform Menschen mit gemeinnützigen Projekten zusammen – schnell und unkompliziert.
- Letsact: Eine App, mit der du mit wenigen Klicks passende Ehrenamtsaktionen in deiner Nähe oder online findest — wie FlexHero besonders spannend, wenn du dich spontan und punktuell engagieren möchtest.
- Mitwirk-O-Mat: Das interaktive Matching-Tool schlägt dir nach einem kurzen Fragenkatalog Engagement-Möglichkeiten, die zu dir passen vor.
- Youvo: Vernetzt Kreative mit sozialen Organisationen, um diese im Themenfeld Design, Kommunikation oder IT zu unterstützen.
- The Good Ones: Ermöglicht Fach-Volunteering, bei dem Profis ihr Know-how gezielt für gemeinntzige Projekte einsetzen können.
Du hast Lust, dich bei der Servicestelle Jugendbeteiligung zu engagieren? Dann nichts wie los! Melde dich für unseren Engagierten-Newsletter an oder trete unserem Instagram-Channel bei. Wir freuen uns auf dich! Happy Bewirke-etwas-Tag!
Heute ist Bewirke-etwas-Tag — so findest du dein Engagement
Der Bewirke-etwas-Tag findet jährlich am vierten Samstag im Oktober statt. Er ist angelehnt an den US-Aktionstag „Make A Difference Day“. Der Grundgedanke: Jeder und jede kann an diesem Tag – und darüber hinaus – bewusst etwas Gutes tun, etwas bewegen, eine Kleinigkeit beisteuern, um die Welt ein Stück besser zu machen. Der perfekte Anlass, ein neues Engagement zu finden oder ein altes wieder aufleben zu lassen. Wir zeigen dir, wie es geht!
Du hast Lust, dich zu engagieren? Super! Engagement hat viele Gesichter: Ob du dich als Trainier*in engagierst, beim Müllsammeln am Start bist, Leerstand in deiner Nachbarschaft mit neuen Angeboten mit Leben füllst oder in der Verwaltung einer Initiative aushilfst: Deine Zeit, deine Ideen und deine Tatkraft werden an vielen Orten gebraucht. Damit dein Engagement nicht nur sinnvoll, sondern auch erfüllend für dich ist, lohnt es sich herauszufinden, welches Engagement zu dir passt. Frage dich, welche Themen dich besonders interessieren, wie viel Zeit du investieren und ob du dich vor Ort oder digital engagieren möchtest. Bei der Beantwortung der Fragen kann zum Beispiel auch das Engagement-Typ-Quiz der Aktion Mensch helfen.
Du hast die grundsätzlichen Fragen für dich geklärt? Dann finde dein Engagement zum Beispiel über verschiedene digitale Plattformen. Wir stellen dir hier eine Auswahl vor:
- Die Engagement-Plattform der Aktion Mensch: Die barrierefreie Plattform kuratiert bundesweit Engagement-Möglichkeiten – digital oder vor Ort und mit Informationen zur Barrierefreiheit.
- FlexHero: Eine appbasierte Plattform, die Ehrenamtliche und Organisationen flexibel und digital miteinander vernetzt – besonders spannend, wenn du dich spontan und punktuell engagieren möchtest.
- Gute Tat: Seit über 20 Jahren bringt die Plattform Menschen mit gemeinnützigen Projekten zusammen – schnell und unkompliziert.
- Letsact: Eine App, mit der du mit wenigen Klicks passende Ehrenamtsaktionen in deiner Nähe oder online findest — wie FlexHero besonders spannend, wenn du dich spontan und punktuell engagieren möchtest.
- Mitwirk-O-Mat: Das interaktive Matching-Tool schlägt dir nach einem kurzen Fragenkatalog Engagement-Möglichkeiten, die zu dir passen vor.
- Youvo: Vernetzt Kreative mit sozialen Organisationen, um diese im Themenfeld Design, Kommunikation oder IT zu unterstützen.
- The Good Ones: Ermöglicht Fach-Volunteering, bei dem Profis ihr Know-how gezielt für gemeinntzige Projekte einsetzen können.
Du hast Lust, dich bei der Servicestelle Jugendbeteiligung zu engagieren? Dann nichts wie los! Melde dich für unseren Engagierten-Newsletter an oder trete unserem Instagram-Channel bei. Wir freuen uns auf dich! Happy Bewirke-etwas-Tag!
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20

