
Teamklausur 2025: Vier Tage voller Austausch, Ideen und Gemeinschaft
In der vergangenen Woche war es endlich wieder so weit: Unsere jährliche Teamklausur stand an. Vier Tage lang hatten wir die Gelegenheit, außerhalb des Büroalltags zusammenzukommen, uns auszutauschen und neue Impulse für unsere Arbeit zu sammeln.
Den Auftakt machten intensive Workshops, in denen wir aktuelle Themen diskutierten, unsere Projekte weiterdachten und gemeinsam neue Ideen entwickelten. In Kleingruppen wie auch in großer Runde gab es spannende Gespräche – manchmal ernst, oft auch sehr lebendig. Diese inhaltliche Arbeit gab uns nicht nur Klarheit für die kommenden Monate, sondern auch frische Motivation.
Neben den Workshops war uns vor allem eines wichtig: als Team Zeit miteinander zu verbringen. Bei gemeinsamen Mahlzeiten, lockeren Gesprächsrunden und kleinen Spaziergängen war viel Raum für persönliche Begegnungen. Auch Anouk, unser Büro-Husky, durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für den ein oder anderen besonderen Moment.
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Minigolfspielen standen weniger die Punkte als vielmehr der Spaß im Vordergrund. Ob voller Konzentration beim Schlag oder entspannt beim Zuschauen – es waren Szenen, die gezeigt haben, wie viel Freude es macht, miteinander Zeit zu verbringen. Abgerundet wurde die Teamklausur mit leckeren Snacks, kreativ gestalteten Frühstückstellern und einem wohlverdienten Eis in der Sonne.
Unsere Teamklausur hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll diese gemeinsame Zeit ist: Sie stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern gibt uns Energie für all die Aufgaben, die vor uns liegen. Wir sind dankbar für diese zwei abwechslungsreichen Tage und freuen uns darauf, die gewonnenen Ideen und die gute Stimmung in unsere Arbeit mitzunehmen.
Teamklausur 2025: Vier Tage voller Austausch, Ideen und Gemeinschaft
In der vergangenen Woche war es endlich wieder so weit: Unsere jährliche Teamklausur stand an. Vier Tage lang hatten wir die Gelegenheit, außerhalb des Büroalltags zusammenzukommen, uns auszutauschen und neue Impulse für unsere Arbeit zu sammeln.
Den Auftakt machten intensive Workshops, in denen wir aktuelle Themen diskutierten, unsere Projekte weiterdachten und gemeinsam neue Ideen entwickelten. In Kleingruppen wie auch in großer Runde gab es spannende Gespräche – manchmal ernst, oft auch sehr lebendig. Diese inhaltliche Arbeit gab uns nicht nur Klarheit für die kommenden Monate, sondern auch frische Motivation.
Neben den Workshops war uns vor allem eines wichtig: als Team Zeit miteinander zu verbringen. Bei gemeinsamen Mahlzeiten, lockeren Gesprächsrunden und kleinen Spaziergängen war viel Raum für persönliche Begegnungen. Auch Anouk, unser Büro-Husky, durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für den ein oder anderen besonderen Moment.
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Minigolfspielen standen weniger die Punkte als vielmehr der Spaß im Vordergrund. Ob voller Konzentration beim Schlag oder entspannt beim Zuschauen – es waren Szenen, die gezeigt haben, wie viel Freude es macht, miteinander Zeit zu verbringen. Abgerundet wurde die Teamklausur mit leckeren Snacks, kreativ gestalteten Frühstückstellern und einem wohlverdienten Eis in der Sonne.
Unsere Teamklausur hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll diese gemeinsame Zeit ist: Sie stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern gibt uns Energie für all die Aufgaben, die vor uns liegen. Wir sind dankbar für diese zwei abwechslungsreichen Tage und freuen uns darauf, die gewonnenen Ideen und die gute Stimmung in unsere Arbeit mitzunehmen.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20
