
2 ½ neue Crewmitglieder an Bord der SJB
Es waren einmal zwei mutige Piratinnen, die von ganz unterschiedlichen Küsten aus in See stachen.
Die eine Anna hisste ihre Segel direkt in Berlin. Sie kannte die Gewässer der Stadt gut, wollte aber zu neuen Ufern aufbrechen – auf der Suche nach Erfahrungen, neuen Horizonten und einer Aufgabe, bei der sie ihre Stärken einbringen konnte.
Die andere Anna stach von einer weit entfernten Kleinstadt in See. Sie brachte nicht nur Neugier und Entdeckerlust mit, sondern auch ihren treuen Bordhund Anouk, der seither als vierbeiniger Schiffsgefährte die Mannschaft komplettiert.
Zu aller Überraschung stellte die Crew fest: beide Piratinnen tragen denselben Namen – Anna. Zwei Kapitäninnen, ein Name – das kann nur Glück bedeuten! Und so nannte man sie kurzerhand Anna M. und Anna P., damit auf dem Schiff niemand durcheinanderkommt.
Beide waren auf der Suche nach einem sicheren Hafen, in dem sie sich engagieren, lernen und wachsen konnten. Schließlich fanden sie ihn: die Servicestelle Jugendbeteiligung (SJB).
Dort wurden sie herzlich an Bord genommen. Schon die erste Fahrt fühlte sich wie ein Abenteuer voller Möglichkeiten an: vielfältige Verpflegung (auch vegan), moderne Arbeitsweisen und ein herzliches Klima, das das Segeln im neuen Team leicht machte.
An Deck entdeckten sie schnell ihre Rollen:
Mission Inklusion (MI) – hier weht der Wind der Vielfalt.
Schüler*innen-Haushalt (SH) – hier geht es um Mitsprache und Verantwortung.
Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) – hier wird das Signalfeuer entzündet, damit alle vom Kurs erfahren.
Nun stechen Anna, Anna und Anouk mit voller Kraft in das gemeinsame Jahr. Sie wollen die Stimmen junger Menschen hören, ihre Wünsche ernst nehmen und die Segel so setzen, dass alle sicherere, gerechtere Gewässer erreichen.
2 ½ neue Crewmitglieder an Bord der SJB
Es waren einmal zwei mutige Piratinnen, die von ganz unterschiedlichen Küsten aus in See stachen.
Die eine Anna hisste ihre Segel direkt in Berlin. Sie kannte die Gewässer der Stadt gut, wollte aber zu neuen Ufern aufbrechen – auf der Suche nach Erfahrungen, neuen Horizonten und einer Aufgabe, bei der sie ihre Stärken einbringen konnte.
Die andere Anna stach von einer weit entfernten Kleinstadt in See. Sie brachte nicht nur Neugier und Entdeckerlust mit, sondern auch ihren treuen Bordhund Anouk, der seither als vierbeiniger Schiffsgefährte die Mannschaft komplettiert.
Zu aller Überraschung stellte die Crew fest: beide Piratinnen tragen denselben Namen – Anna. Zwei Kapitäninnen, ein Name – das kann nur Glück bedeuten! Und so nannte man sie kurzerhand Anna M. und Anna P., damit auf dem Schiff niemand durcheinanderkommt.
Beide waren auf der Suche nach einem sicheren Hafen, in dem sie sich engagieren, lernen und wachsen konnten. Schließlich fanden sie ihn: die Servicestelle Jugendbeteiligung (SJB).
Dort wurden sie herzlich an Bord genommen. Schon die erste Fahrt fühlte sich wie ein Abenteuer voller Möglichkeiten an: vielfältige Verpflegung (auch vegan), moderne Arbeitsweisen und ein herzliches Klima, das das Segeln im neuen Team leicht machte.
An Deck entdeckten sie schnell ihre Rollen:
Mission Inklusion (MI) – hier weht der Wind der Vielfalt.
Schüler*innen-Haushalt (SH) – hier geht es um Mitsprache und Verantwortung.
Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) – hier wird das Signalfeuer entzündet, damit alle vom Kurs erfahren.
Nun stechen Anna, Anna und Anouk mit voller Kraft in das gemeinsame Jahr. Sie wollen die Stimmen junger Menschen hören, ihre Wünsche ernst nehmen und die Segel so setzen, dass alle sicherere, gerechtere Gewässer erreichen.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20
