Es ist wieder soweit: Der Termin für die Brandenburger Abschlussveranstaltung des Schülerinnen- und SchülerHaushalts 2025 steht fest — am 16. Oktober kommen wieder alle teilnehmenden Schulen im Oranienwerk zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern!
Den Schüler*innen werden dort spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch viele Möglichkeiten kam jede*r auf seine Kosten und konnte seinen Tag, individuell für sich bestmöglich gestalten. Die verschiedenen Organisationen und Stiftungen, können der Veranstaltung dabei noch mehr Abwechslung ermöglichen.
Zudem wird der dort stattfinde Gallerywalk es den Schulen ermöglichen, ihre umgesetzten Projekte auszustellen und sich mit anderen in den Austausch zu begeben, um dabei wertvolle Inspiration zu sammeln. Bei verschiedenen Workshops können dann die Teilnehmenden sich z.B. mit der Frage (in Bezug auf eine Klassensprecher*in-Wahl): Wie werden die „Richtigen“ gewählt und was brauchen sie, um ihren Job gut zu machen?“ beschäftigen oder „Auf der Spurensuche für deine Traumschule“ ihre Vorstellungen mit kreativem Basteln umsetzen. Am Ende folgt dann die Zertifikatsverleihung, bei der sich alle Schülerinnen und Schüler kräftig feiern lassen können! Dort haben die Kommunalvertretenden dann mit Stolz ihren teilnehmenden Schulen die Zertifikate überreicht.
Wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung und hoffen auf zahlreiche Erscheinungen!
Ihr habt Lust, Teil unseres Projekts im Jahr 2026 zu sein? Dann könnt ihr euch bald über unsere Seite bei einem Formular für den Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2026 bewerben. Wir freuen uns auf euch!
Bis dahin wüschen wir euch eine schöne Zeit.
Euer Team des Schüler*innenHaushalts Brandenburg