Lade Veranstaltungen

Auch 2025 ruft die Bundes­ar­beits­ge­mein­schaft Offene Kinder- und Jugend­ar­beit (BAG OKJA) wieder zur bundes­wei­ten Akti­ons­wo­che „Tag der OKJA“ auf. Gemein­sam wollen sie sicht­bar machen, wie wichtig und wirksam offene Kinder- und Jugend­ar­beit (OKJA) für junge Menschen – und für unsere Demo­kra­tie – ist.

Die Offene Kinder- und Jugend­ar­beit ist einer der wenigen Orte, an denen junge Menschen Demo­kra­tie direkt erleben, gestal­ten und hinter­fra­gen können. Gerade in Zeiten gesell­schaft­li­cher Pola­ri­sie­rung braucht es solche Räume mehr denn je.

Der „Tag der OKJA“ bietet die Chance, eure Arbeit öffent­lich zu präsen­tie­ren, poli­ti­sche Aufmerk­sam­keit zu schaf­fen und eure Themen sicht­bar zu machen. 2024 wurden über 1.000 Aktio­nen bundes­weit durch­ge­führt – lasst uns 2025 daran anknüpfen!

So kann man sich beteiligen:

  • -  Öffent­li­che Aktio­nen (z. B. Veran­stal­tun­gen auf Plätzen, mobile Ange­bote im Kiez)
  • -  Tage der offenen Tür
  • -  Dialog­for­mate mit Politik und Verwaltung
  • -  Social-Media-Kampa­gnen (#tagd­erokja #offe­ne­kin­de­r­und­ju­gend­ar­beit)
  • -  Jugend­be­tei­li­gungs­for­mate
  • -  Zentrale oder vernetzte Veran­stal­tun­gen eurer Träger oder Verbände

Mate­ria­lien wie Plakate, Vorla­gen und Social-Media-Grafi­ken werden von der BAG OKJA bereitgestellt.

Meldet eure Aktio­nen an!

Nach oben