Logo Servicestelle Jugendbeteiligung

All In! — Dein Enga­ge­ment inklu­siv. So kannst du dabei sein!

Darum gehts: 
Im Rahmen unseres neuen Projekts „All in! – Dein Enga­ge­ment inklu­siv“ möchten wir jungen Menschen mit und ohne Behin­de­rung in Berlin praxis­nahe und kosten­freie Quali­fi­zie­rungs­an­ge­bote rund um inklu­si­ves Enga­ge­ment anbieten.

Ziel des Projekts ist es, Enga­ge­men­träume für alle jungen Menschen zu öffnen – insbe­son­dere für dieje­ni­gen, die bisher wenig Zugang zu bestehen­den Struk­tu­ren hatten. Gemein­sam mit jungen Menschen entwi­ckeln wir Metho­den, Mate­ria­lien und Quali­fi­zie­rungs­for­mate, die Barrie­ren abbauen und inklu­si­ves Enga­ge­ment ermöglichen.

Konkret bieten wir an:

Zwei Work­shops zu inklu­si­vem Projektmanagement


Wir bespre­chen gemein­sam das 1×1 des inklu­si­ven Projekt­ma­nage­ments und du erfährst Tipps & Tricks für dein Enga­ge­ment oder Hauptamt.
Der eintä­gige Work­shop findet am 13.09. oder 20.10.2025 jeweils von 10:30 – 17:30 Uhr statt.
Veran­stal­tungs­ort ist das M24 – Mühlen­straße 24, 13187 Berlin.
Für die Verpfle­gung ist gesorgt.

Zwei JuLeiCa-Auffri­­schungs­­­mo­­dule mit dem Fokus Inklusion
In unseren beiden JuLeiCa-Auffri­­schungs­­­mo­­du­­len ist Platz für alle, die ihre JuLeiCa erneu­ern wollen oder Inter­esse an den Themen haben.

 
Am 12.09.25 von 16:00 – 20:00 Uhr beschäf­ti­gen wir uns mit den Grund­la­gen von Inklu­sion und wie man Metho­den inklu­siv adap­tie­ren kann.
Am 15.10.25 von 16:00 – 20:00 Uhr geht um das Thema inklu­si­ver Kinder- und Jugendschutz.
Beide Work­shops finden im M24 – Mühlen­straße 24, 13187 Berlin statt.

Die Ange­bote richten sich an junge Menschen unab­hän­gig davon, ob ihr bereits enga­giert seid oder erste Schritte ins Ehren­amt gehen möchten. Fach­kräfte der Kinder- und Jugend­ar­beit sind auch herz­lich willkommen.

Alle Veran­stal­tun­gen sind kosten­frei und werden barrie­re­arm gestaltet.
Die Entwick­lung und Durch­füh­rung erfol­gen gemein­sam mit jungen Menschen aus Berlin – mit und ohne Behinderung.
Ziel des Projekts ist es außer­dem digi­tale und gedruckte Mate­ria­lien für inklu­si­ves Enga­ge­ment in Berlin zu erstel­len und einen Rahmen für Austausch unter Enga­gier­ten zu schaffen.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt!

Anmel­den könnt ihr euch unter folgen­dem Link: https://podio.com/webforms/30407271/2562975

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfü­gung unter lena@jugendbeteiligung.info.

Das Projekt wird geför­dert von Stark gemacht! Den Jugend­de­mo­kra­tie­fonds Berlin.

All In! — Dein Enga­ge­ment inklu­siv. So kannst du dabei sein!

Darum gehts: 
Im Rahmen unseres neuen Projekts „All in! – Dein Enga­ge­ment inklu­siv“ möchten wir jungen Menschen mit und ohne Behin­de­rung in Berlin praxis­nahe und kosten­freie Quali­fi­zie­rungs­an­ge­bote rund um inklu­si­ves Enga­ge­ment anbieten.

Ziel des Projekts ist es, Enga­ge­men­träume für alle jungen Menschen zu öffnen – insbe­son­dere für dieje­ni­gen, die bisher wenig Zugang zu bestehen­den Struk­tu­ren hatten. Gemein­sam mit jungen Menschen entwi­ckeln wir Metho­den, Mate­ria­lien und Quali­fi­zie­rungs­for­mate, die Barrie­ren abbauen und inklu­si­ves Enga­ge­ment ermöglichen.

Konkret bieten wir an:

Zwei Work­shops zu inklu­si­vem Projektmanagement


Wir bespre­chen gemein­sam das 1×1 des inklu­si­ven Projekt­ma­nage­ments und du erfährst Tipps & Tricks für dein Enga­ge­ment oder Hauptamt.
Der eintä­gige Work­shop findet am 13.09. oder 20.10.2025 jeweils von 10:30 – 17:30 Uhr statt.
Veran­stal­tungs­ort ist das M24 – Mühlen­straße 24, 13187 Berlin.
Für die Verpfle­gung ist gesorgt.

Zwei JuLeiCa-Auffri­­schungs­­­mo­­dule mit dem Fokus Inklusion
In unseren beiden JuLeiCa-Auffri­­schungs­­­mo­­du­­len ist Platz für alle, die ihre JuLeiCa erneu­ern wollen oder Inter­esse an den Themen haben.

 
Am 12.09.25 von 16:00 – 20:00 Uhr beschäf­ti­gen wir uns mit den Grund­la­gen von Inklu­sion und wie man Metho­den inklu­siv adap­tie­ren kann.
Am 15.10.25 von 16:00 – 20:00 Uhr geht um das Thema inklu­si­ver Kinder- und Jugendschutz.
Beide Work­shops finden im M24 – Mühlen­straße 24, 13187 Berlin statt.

Die Ange­bote richten sich an junge Menschen unab­hän­gig davon, ob ihr bereits enga­giert seid oder erste Schritte ins Ehren­amt gehen möchten. Fach­kräfte der Kinder- und Jugend­ar­beit sind auch herz­lich willkommen.

Alle Veran­stal­tun­gen sind kosten­frei und werden barrie­re­arm gestaltet.
Die Entwick­lung und Durch­füh­rung erfol­gen gemein­sam mit jungen Menschen aus Berlin – mit und ohne Behinderung.
Ziel des Projekts ist es außer­dem digi­tale und gedruckte Mate­ria­lien für inklu­si­ves Enga­ge­ment in Berlin zu erstel­len und einen Rahmen für Austausch unter Enga­gier­ten zu schaffen.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt!

Anmel­den könnt ihr euch unter folgen­dem Link: https://podio.com/webforms/30407271/2562975

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfü­gung unter lena@jugendbeteiligung.info.

Das Projekt wird geför­dert von Stark gemacht! Den Jugend­de­mo­kra­tie­fonds Berlin.

Kontakt

Wir freuen uns über deine Nach­richt! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brief­taube errei­chen. Unser Team hilft dir gerne weiter.

Service­stelle Jugendbeteiligung
Scharn­horst­straße 28/ 29
10115 Berlin

post@jugendbeteiligung.info

030 / 387 845 20

Logo Servicestelle Jugendbeteiligung