
Jetzt aktiv werden: Perspektiven für die Jugend(arbeit) in Berlin sichern!
Jugendarbeit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Doch aktuell steht die Berliner Jugendarbeit unter massivem Druck. Kürzungen, Unsicherheit und fehlende Perspektiven gefährden die wertvolle Arbeit, die tagtäglich für und mit jungen Menschen geleistet wird.
Wir sagen: Das darf nicht so weitergehen!
Darum unterstützen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. die Petition:
👉 „Eine Perspektive für die Jugendarbeit in Berlin – jetzt!“
Worum geht’s?
Die Petition fordert vom Berliner Senat:
-
Verlässliche und auskömmliche Finanzierung für die Kinder- und Jugendarbeit
-
Erhalt und Stärkung der Jugendfreizeiteinrichtungen und Projekte
-
Klares politisches Bekenntnis zur Bedeutung der Jugendarbeit in Berlin
Denn ohne stabile Strukturen können junge Menschen ihre Interessen nicht selbstbestimmt einbringen – und Partizipation bleibt ein leeres Versprechen.
Warum das uns alle angeht
Als Servicestelle Jugendbeteiligung arbeiten wir täglich daran, dass junge Menschen ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. Doch das geht nur, wenn es Räume, Ressourcen und Menschen gibt, die diese Prozesse begleiten. Wenn diese Basis wegbricht, bricht auch Jugendbeteiligung ein.
Deshalb rufen wir alle Engagierten, Fachkräfte, Jugendliche und Unterstützer:innen auf:
✊ Setzt ein Zeichen – unterzeichnet und teilt die Petition!
📢 Jetzt unterzeichnen und weitersagen!
Lasst uns gemeinsam zeigen: Jugendarbeit ist unverzichtbar. Für Berlin. Für unsere Demokratie. Für die Zukunft.
Jetzt aktiv werden: Perspektiven für die Jugend(arbeit) in Berlin sichern!
Jugendarbeit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Doch aktuell steht die Berliner Jugendarbeit unter massivem Druck. Kürzungen, Unsicherheit und fehlende Perspektiven gefährden die wertvolle Arbeit, die tagtäglich für und mit jungen Menschen geleistet wird.
Wir sagen: Das darf nicht so weitergehen!
Darum unterstützen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. die Petition:
👉 „Eine Perspektive für die Jugendarbeit in Berlin – jetzt!“
Worum geht’s?
Die Petition fordert vom Berliner Senat:
-
Verlässliche und auskömmliche Finanzierung für die Kinder- und Jugendarbeit
-
Erhalt und Stärkung der Jugendfreizeiteinrichtungen und Projekte
-
Klares politisches Bekenntnis zur Bedeutung der Jugendarbeit in Berlin
Denn ohne stabile Strukturen können junge Menschen ihre Interessen nicht selbstbestimmt einbringen – und Partizipation bleibt ein leeres Versprechen.
Warum das uns alle angeht
Als Servicestelle Jugendbeteiligung arbeiten wir täglich daran, dass junge Menschen ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. Doch das geht nur, wenn es Räume, Ressourcen und Menschen gibt, die diese Prozesse begleiten. Wenn diese Basis wegbricht, bricht auch Jugendbeteiligung ein.
Deshalb rufen wir alle Engagierten, Fachkräfte, Jugendliche und Unterstützer:innen auf:
✊ Setzt ein Zeichen – unterzeichnet und teilt die Petition!
📢 Jetzt unterzeichnen und weitersagen!
Lasst uns gemeinsam zeigen: Jugendarbeit ist unverzichtbar. Für Berlin. Für unsere Demokratie. Für die Zukunft.
Weitere Beiträge
Du hast noch nicht genug? Hier findest du mehr.

Kontakt
Wir freuen uns über deine Nachricht! Du kannst uns per E‑Mail, Telefon oder Brieftaube erreichen. Unser Team hilft dir gerne weiter.
Servicestelle Jugendbeteiligung
Scharnhorststraße 28/ 29
10115 Berlin
post@jugendbeteiligung.info
030 / 387 845 20
